VARIOMOD-XC erfüllt EU-Funkanlagenrichtlinie für Cyber-Sicherheit (RED)
Was verlangt die neue Richtlinie?
Die Radio Equipment Directive der EU wurde seit 2022 um Cyber-Sicherheitsanforderungen erweitert (RED-Artikel 3.3d-f,). Alle Geräte mit eingebauter Funktechnologie, die ab dem 01.08.2025 auf dem europäischen Markt verkauft werden, müssen diese neuen Vorgaben einhalten.
Umfangreiches Prüfverfahren
Für unser Modem VARIOMOD-XC haben wir frühzeitig eine Einzelprüfung mit einem externen Dienstleister initiiert, um die geforderte Sicherheit unseres Modems zu bestätigen. Dabei haben wir das Modem anhand eines umfangreichen Fragenkatalogs für verschiedene Einsatzszenarien überprüft.
VARIOMOD-XC erfüllt die RED
Als schließlich die offiziellen RED-Normen veröffentlicht wurden, konnten wir den erforderlichen Nachweis schnell erlangen – offiziell bestätigt durch ein unabhängiges Prüflabor. Technisch mussten wir nichts verändern. Unser Modem hatte bereits alle Anforderungen erfüllt.
Sicherheit in der GPRS-Kommunikation?
Die Fallback-Funktion eines Modems auf GPRS gewährleistet eine stabile und zuverlässige Konnektivität. Die 2G-Netz-Verbindung weist jedoch gewisse Sicherheitslücken auf. Uns war es wichtig, die Gefährdung konkret im Einsatz bei unseren Kunden zu überprüfen.
Fallback GPRS bleibt erhalten
Das zertifizierte Prüfergebnis ist eindeutig: Die Nutzung von GPRS durch unsere Kunden stellt kein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar. Wir können die Fallback-Funktion auf GPRS daher weiter anbieten.
Nachhaltige Sicherheit
Angriffsszenarien ändern sich kontinuierlich. Für eine nachhaltige Sicherheit sind Firmware-Updates unerlässlich. Mit unserem Konfigurationstool VARIOMOD-Manager können Kunden Massenupdates durchführen, die alle Geräte schnell auf das neueste Sicherheitsniveau bringen. Für nachhaltige Sicherheit bei der Datenübertragung.